Das Angehörigengespräch
Um Pflegende Angehörige zu unterstützen hat das Sozialministerium das "Angehörigengespräch" ins Leben gerufen.
Es ist belegt, dass pflegende Angehörige oft psychisch belastet sind. Insbesondere die Verantwortung für das pflegebedürftige Familienmitglied, aber auch die Sorge um den pflegebedürftigen Menschen sowie persönliche Einschränkungen und Überforderung mit der Pflege wird als besonders herausfordernd empfunden. Als unterstützende Maßnahme für pflegende Angehörige wird österreichweit das „Angehörigengespräch“ angeboten, das von Psychologinnen und Psychologen geführt wird.
Wenn sie als pflegender Angehöriger den Eindruck haben, psychisch belastet zu sein, können sie das Angehörigengespräch kostenlos in Anspruch nehmen. Dieses wird im Bezirk Imst von mir durchgeführt. Diese Möglichkeit zur Aussprache für Gespräche kann zu Hause, an einem anderen Ort, telefonisch oder in meiner Praxis erfolgen.
Bei Bedarf können bis zu zehn kostenlose Gesprächseinheiten vereinbart werden!
Wie anfordern?
Das Angehörigengespräch kann auf Wunsch kostenlos telefonisch unter 050 808 2087 angefordert werden.
Sie können aber auch mit mir direkt Kontakt aufnehmen und ich leite Ihre Anfrage an die zuständige Stelle - die "Sozialversicherung der Selbständigen - Qualitätssicherung der häuslichen Pflege" weiter.